Kontakt: | Herr A. Sikorski unter der Telefonnummer 0511/643-2201 | ||
Ort: | 30655 Hannover | ||
Web: | https://www.lbeg.niedersachsen.de | Bewerbungsfrist: | 10.11.19 |
Stellenausschreibung Nr. L 57/19 (L LÖA) Kennwort: „Pressesprecherin / Pressesprecher"
Ihr attraktiver Arbeitgeber:
Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) ist Bergbehörde für Niedersachsen, Bremen, Schleswig-Holstein und Hamburg sowie Geologischer Dienst für Niedersachsen. Es berät die Landesregierung, die übrige öffentliche Verwaltung sowie die niedersächsische Wirtschaft bei allen Fragestellungen im Zusammenhang mit Bergbau, Energie und Geologie.
Dies umfasst folgende Kernaufgaben:
Wir bieten Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten, Gesundheitsförderung und eine moderne Arbeitsplatz- und IT-Ausstattung. Zudem sind wir ein familien- und lebensphasenbewusster Arbeitgeber (Zertifikat audit berufundfamilie) mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Möglichkeit zum Home Office (Telearbeit). Dies alles verbunden mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten auf einem krisensicheren Arbeitsplatz.
Für das Aufgabengebiet Pressearbeit, suchen wir Sie zum nächstmöglichen Termin unbefristet als
Pressesprecherin / Pressesprecher
Ihre Aufgaben:
Unsere Anforderungen:
o d e r
Dienstort ist Hannover, die Bereitschaft zu einem Wechsel an einen anderen Dienstsitz des LBEG wird vorausgesetzt. Die Eingruppierung erfolgt je nach den fachlichen und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 13 oder 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L); bei Bachelor-Abschluss ggf. in E12 TV-L.
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, unabhängig von ihrer Herkunft, Geschlecht, ihrer Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, ihres Alters oder sexuellen Identität sind willkommen. Kommunikationssprache ist Deutsch. Das LBEG verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichberechtigung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Im Rahmen flexibler Arbeitszeiten bieten wir Ihnen einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz. Weiterbildung ist ein wichtiger Bestandteil unserer Personalentwicklung. Das LBEG ist bestrebt, den Anteil schwerbehinderter Menschen zu erhöhen, sie werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen ohne Bewerbungsmappe bis zum 10.11.2019, unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer L 57/19 und des Kennwortes an das
Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie
- Arbeitsbereich Personal –
Stilleweg 2, 30655 Hannover.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Bewerbungen nur gegen einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt werden können.
Nähere Hinweise zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter
www.lbeg.niedersachsen.de. Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen Herr A. Sikorski unter der
Telefonnummer 0511/643-2201.
Das LBEG interessiert sich dafür, über welches Medium Sie Kenntnis von dieser Stellenausschreibung bekommen haben. Bitte geben Sie daher an, wo Sie auf diese Stellenausschreibung zuerst aufmerksam geworden sind.