Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Kritisches Denken im Zeichen Bolognas > Kritisches Denken im Zeichen Bolognas

Artikel
Eingestellt: 17.09.09 | Erstellt: 22.04.09
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Kritisches Denken im Zeichen Bolognas

Kritisches Denken ist keine Selbstverständlichkeit. Es erfordert mehr als das bloße Verstehen von komplexen Sachverhalten. Es braucht Förderung und Akzeptanz, in der Wissenschaft wie anderswo. Otto Kruse von der Züricher Hochschule für Angewandte Wissenschaften gibt einen Überblick über die Variationen Kritischen Denkens und zeigt Wege auf, wie aus Hochschulabsolventinnen und -absolventen Kritische Denkerinnen und Denker werden.

Quellen:
-
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    Kruse_KritischesDenken_VortragSpeyer.pdf
    37.32 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Kritisches
  • Denken
  • Bologna
  • Hochschule
  • Absolventen
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Prof. Dr. phil. habil., Dipl.-Psych. Otto Kruse
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Lehrkraft für Kunstpädagogik/ Kunstdidaktik (m/w/d)
    Anna Feinbube
  •  
    Mitarbeiter:in (w/m/d) zur Unterstützung der Projektadministration
    Yvonne Krätsch
  •  
    Macht und Mikropolitik im Hochschulalltag – souverän Interessen...
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)