Kontakt: | Frau Erika Krüger | ||
Ort: | 21502 Geesthacht | ||
Web: | https://jobs.hzg.de/sap/bc/webdynpro/sap/hrrcf_a_applwizard?sap-wd-configId=ZHRR… | Bewerbungsfrist: | 15.12.19 |
Das Helmholtz-Zentrum Geesthacht (HZG) bei Hamburg und in Teltow bei Berlin betreibt Material- und Küstenforschung. Nähere Informationen finden Sie unter www.hzg.de
Das HZG gehört zu den 19 nationalen Einrichtungen der Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V. (HGF). Etwa 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten Grundlagenforschung und Entwicklungsarbeiten in enger Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Forschungseinrichtungen, forschungsorientierten Kliniken, der Wirtschaft und öffentlichen Einrichtungen.
Wissenschaftlicher Geschäftsbereich
Die Wissenschaftliche Geschäftsführung ist für das Wissenschaftsmanagement sowie die Kommunikation nach innen und außen verantwortlich. Die Fachbereiche "Forschungskoordination", "Programmplanung und -controlling" und "Öffentlichkeitsarbeit" leisten einen wesentlichen Beitrag zum Gesamterfolg des Zentrums.
Wissenschaftlicher Referent (m/w/d)
Forschungskoordination
Referenzcode: 50008336_2 – 2019/S 1
Beginn: zum 01.04.2020
Zur Unterstützung der Leitung des Stabsbereichs „Forschungskoordination“ der wissenschaftlichen Geschäftsführung suchen wir zum nächstmöglichen Termin – zunächst befristet auf zwei Jahre - einen Wissenschaftlichen Referenten (Ingenieur oder Naturwissenschaftler) (m/w/d).
Ihre Aufgaben
Die administrativen Wissenschaftsmanagement-Aufgaben an der koordinierenden Schnittstelle zwischen Forschung, Management und strategischer Planung bei Fragen der programmatischen, strukturellen und fachlichen Entwicklung des Forschungszentrums umfassen insbesondere die Mitwirkung bei der:
Ihr fachliches Profil
Ihr persönliches Profil
Für den Umgang mit unterschiedlichen Gesprächspartnern in der internen und externen Kommunikation sind soziale und fachliche Kompetenz sowie überdurchschnittliche Kommunikations-, Koordinations- und Teamfähigkeit erforderlich. Ein hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit sowie die Bereitschaft und Fähigkeit, sich in das breite Aufgaben- und Themenspektrum eines modernen Forschungszentrums einzuarbeiten, setzen wir voraus.
Wir bieten Ihnen
Die Förderung der Gleichberechtigung ist bei uns eine Selbstverständlichkeit. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden etc.) unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie der Kennziffer 2019/S 1.
Bitte nutzen Sie hierfür bevorzugt das Online-Bewerbungsportal für die ausgeschriebene Stelle auf unserer Internetseite www.hzg.de unter der Rubrik Karriere & Campus.
Weitere Auskünfte erteilt
Frau Dr. Kleber-Janke (tamara.kleber-janke@hzg.de)
Bewerbungsfrist: 15.12.2019
Arbeitsort: Geesthacht
Kontakt: Frau Erika Krüger