Kontakt: | - | ||
Ort: | 52428 Jülich | ||
Web: | http://www.fz-juelich.de | Bewerbungsfrist: | 10.01.20 |
Das Forschungszentrum Jülich leistet als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft wirksame Beiträge zur Lösung großer gesellschaftlicher Herausforderungen in den Bereichen Information, Energie und Bioökonomie. Es bearbeitet vielfältige Aufgaben im Forschungsmanagement und nutzt große, oft einzigartige wissenschaftliche Infrastrukturen. Arbeiten Sie zusammen mit rund 6.100 Kolleginnen und Kollegen themen- und disziplinenübergreifend an einem der größten Forschungszentren Europas.
Das Jülich Supercomputing Centre (JSC) am Forschungszentrum Jülich betreibt eine der leistungsfähigsten Supercomputer-Infrastrukturen Europas und stellt sie Forscher/innen in Deutschland und Europa zur Verfügung. Zusammen mit seinen Partnern, dem Deutschen Elektronensynchrotron (DESY) in Hamburg und dem Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung (GSI) in Darmstadt unterhält das Forschungszentrum Jülich das John von Neumann-Institut für Computing (NIC). Dessen Aufgabe ist es, Supercomputer-Ressourcen über ein vergleichendes Begutachtungsverfahren an Forscher aus den computergestützten Wissenschaften zu vergeben sowie disziplinäre Forschung auf herausgehobenen Gebieten der Computational Sciences durchzuführen. Darüber hinaus ist das JSC an weiteren regionalen, nationalen und internationalen Vergabeprozessen für Supercomputer-Ressourcen beteiligt.
Verstärken Sie diesen Bereich als
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) im Koordinationsbüro für Rechenzeitvergabe
Ihre Aufgaben:
Zur Organisation und Durchführung von Vergabeprozessen für Supercomputer-Ressourcen ist am Forschungszentrum Jülich im JSC ein Koordinationsbüro für Rechenzeitvergabe eingerichtet. Die Handhabung der Ressourcenvergabeprozesse geschieht mittels des am JSC entwickelten Softwarewerkzeugs JARDS (Joint Application, Review, and Dispatch Service), das auch anderen Institutionen zur Verfügung gestellt wird.
Ihre Aufgaben im Detail:
Ihr Profil:
Von Vorteil ist zudem:
Unser Angebot:
Das Forschungszentrum Jülich fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungssystem bis zum 10. Januar 2020 unter Angabe der Kennziffer 2019-434.
Fragen zur Ausschreibung?
Kontaktieren Sie uns gerne unter Angabe der Kennziffer 2019-434: karriere@fz-juelich.de
Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen keine Bewerbungen per E‑Mail angenommen werden können.