Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 08.07.25 | Erstellt:
04.07.25
Im Hochschulbau sind neue Ideen gefragt, um weniger Ressourcen zu verschwenden. Die gute Nachricht ist: Es gibt Lösungen.
Von Manfred Curbach und Gunter Henn.
Prof. Dr.-Ing. em. Manfred Curbach ist Seniorprofessor an der TU Dresden.
Prof. Dr. Gunter Henn betreibt Architekturbüros in München, Berlin und Shanghai, die ein breites Spektrum an Projekten und Bauten u. a. für Forschung und Lehre, Produktion und Entwicklung sowie an Bürogebäuden, Hochhäusern und Kulturbauten realisieren.
Erschienen in DUZ Wissenschaft & Management, Ausgabe 06.2025, S. 8-9, www.duz.de
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
DUZ_WiM_06_2025_ZWMKolumne_CurbachHenn.pdf
228.18 KB | 08.07.25 ( )
-
von Redaktion WIM'O | 08.07.25 "Carbonbeton schafft eine Win-win-Situation: Die Universitäten und Hochschulen können ihren baulichen Bestand retten und erweitern, wir bauen immer klima- und ressourceneffizienter und schaffen eine neue Architektur. Insgesamt heißt die Zukunft: Bauen ohne Nebenwirkungen."
Bauen ohne Nebenwirkungen
Prof. Dr.-Ing. em. Manfred Curbach