Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Aktivitäten > Veranstaltungen > Alternative Verfahren zur Systemakkreditierung > Alternative Verfahren zur Systemakkreditierung

Veranstaltung
Eingestellt: 07.01.20

Alternative Verfahren zur Systemakkreditierung

Veranstalter: CHE Centrum für Hochschulentwicklung und FH Münster
Ort: 10557 Berlin
Start: 19.03.20
09:00
Uhr
Ende: 19.03.20
16:30
Uhr

Seit einiger Zeit nutzen deutsche Hochschulen verstärkt die Chance, alternative Wege zu herkömmlichen Akkreditierungsverfahren zu beschreiten. Möglich macht das eine Experimentierklausel, die im Rahmen der Neuregelung des deutschen Akkreditierungssystems geschaffen wurde. Erstmals soll nun im Rahmen einer vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung gemeinsam mit der Fachhochschule Münster durchgeführten Tagung am 19. März 2020 in Berlin ein vertiefter Blick auf die laufenden Aktivitäten bezogen auf die Systemakkreditierung geworfen werden. Vorgestellt werden innovative Verfahren, die von Universitäten, Fachhochschulen und künstlerischen Hochschulen entwickelt und umgesetzt werden. Darüber hinaus wird mit Vertreter(inne)n des Akkreditierungsrates und der Agenturen diskutiert, ob und unter welchen Bedingungen sich alternative Verfahren zur Systemakkreditierung lohnen.

  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    CHE_Forum2020_Programm.pdf
    609.02 KB | 07.01.20 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Qualitätsentwicklung
  • Systemakkreditierung
  • Qualitätsmanagementsysteme
Neue Veranstaltung

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Dr. Sigrun Nickel
Dr. Sigrun Nickel
Centrum für Hochschulentwicklung gGmbH (CHE)

Veranstaltungen des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Wissen
  • Menschen
  •  
    Klare Prioritätensetzung – Bibliotheken in der Transformation
    Prof. Dr. Ulrich Johannes Schneider
  •  
    Hochschulen zunehmend digitalisiert – Forschung im Hintertreffen
    Dr. Klaus Wannemacher
  •  
    Warum eine Universität keine Insel sein darf - Vertrauen in die...
    M.A. Vera Müller