Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > E-Learning an deutschen Hochschulen: Trends und Strategien > E-Learning an deutschen Hochschulen: Trends und Strategien

Artikel
Eingestellt: 17.03.09 | Erstellt: 07.03.08
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

E-Learning an deutschen Hochschulen: Trends und Strategien

Hochschulen sehen sich vor dem Hintergrund des Bologna-Prozesses und gestiegenen gesellschaftlichen Inklusionsansprüchen einer gesteigerten Komplexität ausgesetzt, die zu einer neuen Organisation von Forschung, Lehre und Studium auffordert. Mit der Implementierung digitaler Medien reagieren Hochschulen auf diese veränderten Rahmenbedingungen. Dieser Beitrag gibt einen differenzierten Überblick über E-Learning-Strategien, E-Learning-Maßnahmen sowie über die Relevanz digitaler Medien an Hochschulen. Praxisbeispiele verdeutlichen zudem die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und -kontexte von E-Learning zur Organisation von Lehre und Studium an Hochschulen.

Quellen:
CeBIT 2008 Learning & Knowledge Solutions »Aufbruch in neue Wissenswelten« Hannover, 7. März 2008
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    HIS_VortragE-LearningandeutschenHochschulen_CeBIT_Kleimann2008.pdf
    10.67 MB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • E-Learning
  • student
  • life
  • Circle
  • Virtuelle
  • Hochschule
  • neue
  • Medien
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Dr. Uwe Hübner
Dr. Uwe Hübner
HIS - Hochschul-Informations-System eG

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Lehrtherapeut*in (m/w/d) - TV-L E 14, 75%
    Sonja Stollberg
  •  
    Uni Vechta 25/39/VISTRA Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
    Maria Kolbe
  •  
    Referent:in für Fachbereichsmarketing und -kommunikation (w/m/d)
    Yvonne Krätsch