Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Aktivitäten > Veranstaltungen > 18. Jahrestagung Forschungs- und Transfermanagement > 18. Jahrestagung Forschungs- und Transfermanagement

Veranstaltung
Eingestellt: 24.01.20

18. Jahrestagung Forschungs- und Transfermanagement

Veranstalter: Forschungs- und Transfermanagement e.V.
Ort: Universität Potsdam, Campus Griebnitzsee
Start: 18.03.20
15:00
Uhr
Ende: 20.03.20
12:45
Uhr

Seit 2003 treffen sich die Forschungs- und Transfermanager*innen aus dem deutschen Wissenschaftssystem sowie Gäste aus dem Ausland einmal im Jahr, um Fragen ihrer Profession zu diskutieren und Anregungen für die eigene Arbeit mitzunehmen. Dabei werden grundsätzliche und aktuelle Fragen zur Forschungsförderung und zum Wissens- und Technologietransfer in Form von Vorträgen und Workshops aufgegriffen.

18. Jahrestagung Forschungs- und Transfermanagement

am 18.-20. März 2020 an der Universität Potsdam

Anmeldung ab sofort unter https://www.fortrama.net

Highlights:

  • Prof. Dr. Karim Khakzar, Präsident der Hochschule Fulda sowie Vizepräsident der Hochschulrektorenkonferenz, Keynote zur Rolle der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften im deutschen Wissenschaftssystem
  • Agiles Arbeiten – Evolution oder Revolution im Forschungs- und Transfermanagement?
  • Podiumsdiskussion mit

Prof. Dr.-Ing. Christine Ahrend, Vizepräsidentin für Forschung, Berufungsstrategie & Transfer an der TU Berlin

Dipl.-Ökon. Jan Gerken, Kanzler und Leiter des Agility Labs der Universität Stuttgart

Prof. Dr. Dr. h.c. Barbara Haering, Verwaltungsratspräsidentin der econcept AG

Dr. Sabine Schulz, Kanzlerin der Kunsthochschule für Medien Köln

Nick Wagner, Projektleiter Future Lab im Hauptstadtbüro des Stifterverbands e.V.

Moderation: Armin Himmelrath, Wissenschaftsjournalist

  • Über 40 Vorträge und Workshops (Beiträge u.a. von Deutscher Forschungsgemeinschaft, VolkswagenStiftung, Alexander von Humboldt-Stiftung, Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen, DAAD)
  • Posterausstellung und Markt der Möglichkeiten zu Angeboten aus dem Netzwerk, der Kooperationspartner sowie der Sponsoren
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte
Neue Veranstaltung

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Dr. Judith Theben
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Veranstaltungen des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Wissen
  • Menschen
  •  
    Tausche zweckrationales Lesen gegen gemeinsame Fachlektüre
    Prof. Dr. Petra Anders
  •  
    Deus ex machina? KI-Anwendungen in Studium und Lehre – Use-Cases und...
    Dr. Klaus Wannemacher
  •  
    Aus alt mach (fast wieder) neu
    Joachim Heintze