Sie sind hier

Artikel
Eingestellt: 24.07.25 | Erstellt: 18.07.25
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Tausche zweckrationales Lesen gegen gemeinsame Fachlektüre

Unsere derzeitigen Studierenden sind die Generation Post-PISA. Ihre Schulzeit hat sie lesekompetent machen sollen. Der Definition nach heißt das, in übertragbaren Situationen „Texte zu verstehen, zu nutzen, zu bewerten und über sie zu reflektieren sowie bereit zu sein, sich mit ihnen auseinanderzusetzen, um eigene Ziele zu erreichen“. Haben über 20 Jahre Kompetenzorientierung das geschafft?

 Petra Anders ist Professorin für Deutschunterricht und seine Didaktik in der Primarstufe an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Zum Standpunkt "Tausche zweckrationales Lesen gegen gemeinsame Fachlektüre"

Quellen:
Erschienen in Forschung & Lehre 7-2025
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.