Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Studierende für die Berufswelt fit machen > Studierende für die Berufswelt fit machen

Artikel
Eingestellt: 10.02.20 | Erstellt: 07.02.20
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Studierende für die Berufswelt fit machen

Wie Employability – oder Beschäftigungsfähigkeit – durch ein Studium gefördert werden kann, wird oft kontrovers diskutiert. Die Stiftung Mercator und mehrere Hochschulen gehen dieses Thema gemeinsam an und präsentieren erste Ergebnisse.

Von Larissa Dickhaut und Andreas Eimer. Larissa Dickhaut arbeitet seit 2012 als Projektmanagerin bei der Stiftung Mercator und beschäftigt sich dort mit den Themen Bildungsgerechtigkeit und Studienerfolg. Andreas Eimer leitet seit 1998 den Career Service an der Universität Münster. Er engagiert sich für ein universitätsadäquates Employability-Verständnis.

Quellen:
Erschienen in DUZ Wissenschaft & Management, Ausgabe 1/2020, S. 42-46, www.wissenschaft-und-management.de
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    duz_WiMa_01_2020_Dickhaut_Eimer_Employability.pdf
    413.7 KB | 10.02.20 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Employability
  • Beschäftigungsfähigkeit
  • Employability-Förderung im Studium
  • Stiftung Mercator
  • Studienabbruch
  • DZHW
  • Theorie-Praxis-Transfer
  • Universität Münster
  • berufsfeldbezogene Promotion
  • praxisfeldbezogene Promotion
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Angelika Fritsche
Angelika Fritsche
Deutsche Universitätszeitung (duz)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Projektmitarbeiter:in (w/m/d) zum Aufbau einer Akademischen...
    Hochschule Bremen
  •  
    Lebensmittelwissenschaftler*in/ Lebensmitteltechnologe*in (m/w/d) zur...
    Anna Feinbube
  •  
    Wissenschaftliche:r Informatiker:in (w/m/d) im Forschungsprojekt
    Hochschule Bremen