Kontakt: | Dr. Stefanie Grote | ||
Ort: | 28359 Bremen | ||
Web: | https://www.uni-bremen.de/de/universitaet/die-uni-als-arbeitgeber/offene-stellen… | Bewerbungsfrist: | 10.03.20 |
An der Universität Bremen ist im Referat Lehre und Studium/ Dezernat Akademische Angelegenheiten – unter dem Vorbehalt der Stellenfreigabe – zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle
als
Referent*in (w/m/d)
im Bereich Lehre und Studium (YUFE Work Package „Student Journey“)
Entgeltgruppe 13 TV-L, 39,2 Std., unbefristet zu besetzen.
Das Referat Lehre und Studium ist u.a. zuständig für die Beratung der Fachbereiche bei der Entwicklung neuer und der Weiterentwicklung bestehender Studienangebote. Die Internationalisierung der Lehre soll in Zukunft weiter ausgebaut werden. Als Mitglied des YUFE-Netzwerks (Young Universities for the Future of Europe) wird die Universität Bremen in den nächsten Jahren mit besonderen Angeboten für Studierende und Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter die Entwicklung zu einer Europäischen Universität vorantreiben.
Aufgaben:
Anforderungen:
Wir freuen uns auf Bewerbungen von kommunikativen Personen, die interkulturelle Kompetenzen und Verhandlungsgeschick mitbringen. Wenn Sie einen selbständigen und verantwortungsbewussten Arbeitsstil pflegen, gut im Team arbeiten und komplexe Prozessen steuern und organisieren können, sind Sie für die ausgeschriebene Tätigkeit erfüllen Sie wesentliche Voraussetzungen für die erfolgreiche Ausfüllung des beschriebenen Aufgabenprofils. Die Bereitschaft zu Dienstreisen wird vorausgesetzt.
Die Universität Bremen bietet ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Schwerbehinderten Bewerberinnen/Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind unter Angabe der Kennziffer A29/20 bis zum 10.03.2020 zu richten an:
Universität Bremen Dezernat 2
Postfach 330 440
28334 Bremen
Wenn Sie darüber hinaus noch Fragen haben, steht Ihnen Frau Dr. Grote unter der Rufnummer 0421/218-60350 gern zur Verfügung.
Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien (keine Mappen) einzureichen, da wir sie nicht zurücksenden können; sie werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.