Kontakt: | - | ||
Ort: | Bonn | ||
Web: | - | Bewerbungsfrist: | 10.03.20 |
Starten Sie Ihre Mission beim DLR
Mit rund 8.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das DLR nationales Forschungszentrum Deutschlands auf den Gebieten Luft- und Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung sowie Heimat für Projektträger und das Raumfahrtmanagement. Wir, der DLR Projektträger, zählen mit über 1.000 hochqualifizierten Expertinnen und Experten zu den größten und erfahrensten Managementorganisationen in Forschung, Innovation und Bildung in Europa. Als kompetenter Dienstleister an der Nahtstelle von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft tragen wir maßgeblich zur Zukunftsgestaltung bei. Dazu brauchen wir auf allen Ebenen exzellente Köpfe, die ihre Potenziale in einem professionellen Umfeld voll entfalten. Unsere vielen weiblichen Mitarbeitenden sind Beleg unserer attraktiven Arbeitsbedingungen. Starten Sie Ihre Mission bei uns, dem DLR Projektträger.
Für den DLR Projektträger in Bonn suchen wir eine/n
Physiker/in, Mathematiker/in, Informatiker/in o. ä.
Nationale Experten im Bereich digitale Technologien (IKT)
Ihre Mission:
Wir gestalten Zukunft u. a. in den Bereichen Gesundheit, Umwelt/Nachhaltigkeit, Gesellschaft/Innovation/Technologie, Bildung/Gender sowie europäische und internationale Zusammenarbeit. Unsere spezialisierten Teams bilden Schnittstellen zu Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Wir analysieren und beraten zu aktuellen Entwicklungen, konzipieren und setzen Förderprogramme um, bewerten deren Ergebnisse und unterstützen Dialogprozesse, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit unserer Auftraggeber.
Im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) koordiniert die Abteilung Strategien für Schlüsseltechnologien im DLR Projektträger die „Nationale Kontaktstelle Schlüsseltechnologien (NKS KET)“, deren Ziel es ist, die Beteiligung und den Erfolg deutscher Forschungseinrichtungen, Hochschulen und Unternehmen an den Fördermaßnahmen der Europäischen Union im Bereich der digitalen und industriellen Schlüsseltechnologien zu steigern. Seit vielen Jahren bringen wir unsere Expertise im kompletten fachlichen Themenspektrum der digitalen Schlüsseltechnologien (Informations- und Kommunikationstechnologien) ein. Wir beraten den Auftraggeber zu strategischen Trends und Entwicklungen im Bereich der digitalen Schlüsseltechnologien und in forschungspolitischen Fragen in der europäischen Förderung von Forschung und Innovation.
Ihre Aufgaben:
Ihre Qualifikation:
Ihr Start:
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (m/w/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Dr. Mohsine Chefki telefonisch unter +49 22036 013-946. Weitere Informationen zu dieser Position mit der Kennziffer 47342 sowie zum Bewerbungsweg finden Sie unter www.DLR.de/dlr/jobs/#40387