Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Aktivitäten > Stellenangebote > Verwaltungsangestellte (w/m/d) im Projekt- und Prozessmanagment > Verwaltungsangestellte (w/m/d) im Projekt- und Prozessmanagment

Stellenangebot
Eingestellt: 24.02.20

Verwaltungsangestellte (w/m/d) im Projekt- und Prozessmanagment

Kontakt: Herr Dr. Wolfram Meyer-Klaucke
Ort: 22607 Hamburg
Web: http://www.desy.de Bewerbungsfrist: 15.03.20

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
Ein Forschungs-Zentrum der Helmholtz-Gemeinschaft

Für den Standort Hamburg suchen wir:
Verwaltungsangestellte (w/m/d) im Projekt- und Prozessmanagment

DESY
Das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY ist eines der weltweit führenden Zentren in der Forschung mit Photonen, in der Teilchen- und Astroteilchenphysik sowie in der Beschleunigerphysik. An unseren beiden Standorten Hamburg und Zeuthen arbeiten mehr als 2400 Beschäftigte in Wissenschaft, Technik und Administration.

Der Projektträger DESY ist als Dienstleister im Wissenschaftsmanagement für das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) tätig. Wir gestalten gemeinsam Forschungspolitik in den Themenfeldern „Erforschung von Universum und Materie" (ErUM) und „Mathematik für Innovationen" aus. Kompetent und effizient setzen wir Fördermaßnahmen um. Im internationalen Forschungsraum vertreten wir deutsche Interessen. Wir entwickeln Strategien, gestalten Fördermaßnahmen und kommunizieren Wissenschaft in zeitgemäßen Formaten. Das Qualitätsmanagementsystem der Abteilung ist nach ISO-9001 zertifiziert (pt.desy.de).

Ihre Aufgabe

  • Weiterentwicklung und kontinuierliche Verbesserung des bestehenden Projektmanagements in Anlehnung an ISO 21500
  • Weiterentwicklung kennzahlenorientierter Verwaltungsprozesse
  • Digitalisierung von Verwaltungsprozessen
  • Identifizierung unterstützender Schulungsbedarfe
  • Planung und Durchführung von internen Audits

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium als Verwaltungswirt, Betriebswirt, Wirtschaftsjurist oder in einem weiteren einschlägigen Studiengang
  • Erfahrungen im Projektmanagement und in der Prozessoptimierung
  • Prozessorientierte Denkweise und Bereitschaft, sich selbstständig in neue Themengebiete einzuarbeiten
  • Kenntnisse der allgemeinen Verwaltungspraxis, des Haushaltsrechts einschließlich Zuwendungs- und Vergaberecht sowie der Verwaltung und Abrechnung von Fördermitteln
  • Sicherer Einsatz der gängigen MS-Office Produkte sowie Erfahrung in digitalen Verwaltungsprozessen
  • Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in Deutsch

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Herr Dr. Wolfram Meyer-Klaucke, Tel. 040-8998-5020.

Die Stelle ist befristet auf 2 Jahre.
Die Vergütung und sozialen Leistungen entsprechen denen des öffentlichen Dienstes. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. DESY ist offen für flexible Arbeitszeitmodelle. DESY fördert die berufliche Entwicklung von Frauen und bittet Frauen deshalb nachdrücklich, sich um die zu besetzende Stelle zu bewerben. Bei DESY ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig. Im Rahmen eines jeden Bewerbungsverfahrens wird individuell geprüft, ob die Stelle im konkreten Fall mit Teilzeitkräften besetzt werden kann.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal: www.desy.de/onlinebewerbung

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
Personalabteilung | Kennziffer: VMA002/2020
Notkestraße 85 | 22607 Hamburg
Telefon: 040 8998-3392
http://www.desy.de/karriere
Bewerbungsschluss: 15.03.2020

  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    VMA002_2020.pdf
    190.3 KB | 24.02.20 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.

Tags:

  • Drittmittel; Grant Management; Fundraising; Drittmittel; Forschungsförderung; Projektmanagement
Neues Stellenangebot

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Heinrich Zimmermann

Stellenangebote des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Wissen
  • Menschen
  •  
    Wie gelingt ein hochschulweiter Strategieprozess?
    Dr. Philipp Adler
  •  
    Plattner-Investitionen als Chance
    Katrin Schmermund
  •  
    Transfer braucht Taten
    Axel Koch