Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Weniger Druck beflügelt Querdenken - Kann neue und riskante Wissenschaft gefördert werden? > Weniger Druck beflügelt Querdenken - Kann neue und riskante Wissenschaft gefördert werden?

Artikel
Eingestellt: 10.03.20 | Erstellt: 28.02.20
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Weniger Druck beflügelt Querdenken - Kann neue und riskante Wissenschaft gefördert werden?

Die Initiative „Experiment!“ der VolkswagenStiftung unterstützt gewagte Forschungsideen, die etabliertes Wissen grundlegend herausfordern. Ein Interview mit einer Geförderten: Jeanette Hussong ist Professorin für Strömungslehre und Aerodynamik an der TU Darmstadt. Die Fragen stellte Friederike Invernizzi.

Quellen:
Erschienen in: Forschung & Lehre 3/20
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    2020-03_WIMO_Querdenken_Experiment_Interview_Hussong.pdf
    83.88 KB | 10.03.20 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Experiment!
  • VolkswagenStiftung
  • Querdenken
  • Forschungsförderung
  • Forschungsideen
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Prof. Dr.-Ing. Jeanette Hussong
Technische Universität Darmstadt

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Uni Vechta 25/39/VISTRA Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
    Maria Kolbe
  •  
    Referent:in für Fachbereichsmarketing und -kommunikation (w/m/d)
    Yvonne Krätsch
  •  
    Uni Vechta: 25/44/PädPsy Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
    Maria Kolbe