Kontakt: | - | ||
Ort: | 52425 Jülich | ||
Web: | - | Bewerbungsfrist: | 26.05.20 |
Das Forschungszentrum Jülich leistet als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft wirksame Beiträge zur Lösung großer gesellschaftlicher Herausforderungen in den Bereichen Information, Energie und nachhaltige Bioökonomie. Es bearbeitet vielfältige Aufgaben im Forschungsmanagement und nutzt große, oft einzigartige wissenschaftliche Infrastrukturen. Arbeiten Sie zusammen mit rund 6.400 Kolleginnen und Kollegen themen- und disziplinenübergreifend an einem der größten Forschungszentren Europas.
Im Institutsbereich für Energie- und Klimaforschung – Grundlagen der Elektrochemie (IEK-9) forschen wir zu hochaktuellen Themen rund um die Energiewende und den Strukturwandel. Dabei beschäftigen wir uns zum Beispiel mit der Batterie der Zukunft und erforschen neuartige Batteriekonzepte. Wie man das Treibhausgas Kohlendioxid (CO₂) vom Klimakiller zum Rohstoff der Zukunft machen könnte, ist ein weiteres spannendes Projekt, mit dem wir uns befassen. Ziel der Forschungs- und Entwicklungsarbeiten sind kostengünstige Batterien, Brennstoffzellen und Elektrolyseure mit verbesserter Energie- und Leistungsdichte, längerer Lebensdauer und maximaler Sicherheit! Hier erfahren Sie mehr über unsere Mission und zukunftsweisenden Projekte: www.fz-juelich.de/iek/iek-9/DE/Home/home_node.html
Verstärken Sie diesen Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Physikalisch-/Chemisch-Technischer Assistent (w/m/d)
für den Bereich Funktionsmaterialien
Ihre Aufgaben:
Sie unterstützen unsere Forschenden beim Aufbau von verschiedenen komplexen Anlagen auf dem Gebiet der elektrochemischen Umwandlung von Kohlendioxid. Da die wissenschaftlichen Geräte und Syntheseprozesse teilweise sehr komplex sind, müssen die Experimente mit den Forschenden abgesprochen und eng abgestimmt werden, um notwendige Kalibrationen, Messungen, Umbauten und Synthesen effizient durchführen zu können.
Ihre Aufgaben im Detail:
Ihr Profil:
Unser Angebot:
Das Forschungszentrum Jülich fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungssystem bis zum 26. Mai 2020 unter Angabe der Kennziffer 2020-132.
Fragen zur Ausschreibung?
Kontaktieren Sie uns gerne unter Angabe der Kennziffer 2020-132: karriere@fz-juelich.de
Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen keine Bewerbungen per E‑Mail angenommen werden können.
www.fz-juelich.de