Noch keine Bewertungen vorhanden

Die Einführung eines IT-Systems stellt Hochschulen vor großen Herausforderungen, man denke z. B. an die Kosten, an die Qualität sowie an die Passgenauigkeit des Systems an die individuellen Bedarfe der jeweiligen Hochschule usw. Kann es nun vor dem Hintergrund für eine Hochschule sinnvoll sein, im Rahmen einer Make-or-buy-Entscheidung ein Hochschulinformationssystem selbst zu entwickeln oder doch von Dritten zu beziehen? Am Beispiel der privaten Hochschule Göttingen zeigt dieser Vortrag Kriterien und Auswahlverfahren, die die private Hochschule Göttingen dazu veranlassten, ihr Hochschulinformationssystem selbst zu entwickeln.
Quellen: