Kontakt: | Birgit Profittlich-Bauch | ||
Ort: | 53175 Bonn | ||
Web: | https://www.daad.de/de/ | Bewerbungsfrist: | 26.07.20 |
Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. (DAAD) ist die weltweit größte Förderorganisation für die grenzüberschreitende wissenschaftliche Zusammenarbeit und den internationalen Austausch von Studierenden sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Seine Mitglieder sind die deutschen Hochschulen und ihre Studierendenschaften. Die Präsenz seiner weltweiten Auslandsbüros ist die Basis seiner internationalen Expertise. Der DAAD fördert transnationale Kooperationen und Partnerschaften zwischen Hochschulen, stärkt die Germanistik und die deutsche Sprache im Ausland und ist die Nationale Agentur für die europäische Hochschulzusammenarbeit. Er unterstützt mit seiner Arbeit die Ziele der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik, der nationalen Wissenschaftspolitik und der Entwicklungszusammenarbeit. Im Jahr 2019 hat er über 145.000 Studierende, Graduierte sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler rund um den Globus gefördert.
Werden auch Sie ab sofort Teil unseres starken Teams am Standort Bonn. Zu besetzen ist in der Arbeitseinheit „Prüfstelle für Verwendungsnachweise (P3, P4) und Administration von Mischprogrammen“ die Position
Betriebswirt / Verwaltungsfachwirt (m/w/d) für die Sachbearbeitung komplexer Verwendungsnachweise von Großprojekten
Nr. P12BEG9b-1a
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet
Vor diesem Hintergrund widmen Sie sich folgenden Aufgaben:
Ihr Profil:
Sie lieben es, Dinge zu organisieren, zu planen und zu realisieren. Bei Hochbetrieb laufen Sie zur Bestform auf und gewährleisten dabei stets die zuverlässige Ausführung Ihrer Aufgaben. Wenn Sie darüber hinaus eine teamorientierte Persönlichkeit sind, sind Sie die ideale Besetzung für diese abwechslungsreiche Position.
Unser Angebot:
Als Arbeitgeber wenden wir den TVöD (Bund) an und vergüten diese Stelle nach EG 9b TVöD (100% bzw. 39 Stunden / Woche).
Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten.
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung. Für inhaltliche Vorabfragen zu der ausgeschriebenen Position nehmen Sie gerne Kontakt zu Frau Birgit Profittlich-Bauch unter profittlichbauch@daad.de bzw. 0228 882641 auf. Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an jobs@daad.de.
Entscheiden Sie sich für eine berufliche Zukunft voller Möglichkeiten und Chancen, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Senden Sie uns dafür bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 26.07.2020 ausschließlich über unser Online-Bewerbungstool (https://101.rexx-server.com/portal-daad/Stellenangebote-f2173.php) zu.