Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Interaktive Grafik des Monats August 2020 - Warum ist Sachsen so forschungsstark? > Interaktive Grafik des Monats August 2020 - Warum ist Sachsen so forschungsstark?

Artikel
Eingestellt: 06.08.20 | Erstellt: 06.08.20
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Interaktive Grafik des Monats August 2020 - Warum ist Sachsen so forschungsstark?

Die interaktive Grafik des Monats Juni hat gezeigt, dass man Sachsen als das forschungsstärkste Bundesland Deutschlands bezeichnen kann, wenn man den Indikator „Drittmittel pro Professor*in“ betrachtet.

Die Darstellung in der interaktiven Grafik des Monats August geht der Frage nach, warum das so ist. Die Antwort erhält man über eine tiefer gehende Datenanalyse. Diese weist eindrücklich darauf hin, dass vor allem die sächsischen Maschinenbauer eine maßgebliche Rolle bei der Top-Platzierung ihres Bundeslandes einnehmen.

Quellen:
Destatis 2020; Darstellung und Auswertung: rheform 2020
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Forschungsstärke
  • forschungsstärkstes Bundesland Deutschlands
  • Drittmittel pro Professor
  • Datenanalyse zur Top-Platzierung Sachsens
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Benjamin Schmitz
Benjamin Schmitz

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet VWL, insb....
    Anna Feinbube
  •  
    54/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
    Universität Erfurt
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet Hochspannungstechnik...
    Anna Feinbube