Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > "Die Räume müssen von der Pädagogik her gedacht werden" > "Die Räume müssen von der Pädagogik her gedacht werden"

Artikel
Eingestellt: 24.08.20 | Erstellt: 21.08.20
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

"Die Räume müssen von der Pädagogik her gedacht werden"

Piet van der Zanden hat mit einem interdisziplinären Team einen komplett neuen Ansatz für die Planung von Lernräumen entwickelt. Die Methodik hat er in einem „Kochbuch“ aufgeschrieben.

Dr. Piet van der Zanden ist als Education Expert AV-IT in Learning Spaces) an der Technischen Universität Delft tätig. Das Interview führte Annick Eimer.

Quellen:
Erschienen in DUZ - Magazin für Wissenschaft und Gesellschaft vom 21.08.2020 (duz MAGAZIN 08/2020)
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    DUZ_M0820_LernraeumeGestalten_Interview_VanDerZanden.pdf
    393.62 KB | 24.08.20 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Lernräume an Universitäten
  • Planung von Lernräumen
  • „Cookbook Education Spaces“
  • Kochbuch Education Spaces
  • TUDESC
  • Standardisierung von Lernräumen
  • Gestaltung von Lernräumen
  • Piet van der Zanden
  • TU Delft
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Angelika Fritsche
Angelika Fritsche
Deutsche Universitätszeitung (duz)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in Fahrzeugtechnik und Mobilität (w/m/d)
    Yvonne Krätsch
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet ABWL, insb....
    Anna Feinbube
  •  
    Projektmitarbeiter:in (w/m/d) zum Aufbau einer Akademischen...
    Hochschule Bremen