Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Wissensbilanz - Management und Kommunikation des intellektuellen Kapitals von Forschungseinrichtungen > Wissensbilanz - Management und Kommunikation des intellektuellen Kapitals von Forschungseinrichtungen

Artikel
Eingestellt: 06.02.08 | Erstellt: 15.06.05
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Wissensbilanz - Management und Kommunikation des intellektuellen Kapitals von Forschungseinrichtungen

Die »Bilanzierung« des intellektuellen Kapitals ist für Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen ein wichtiges Instrument für die operative Steuerung, die Kommunikation mit Stakeholdern und die Bewertung von Veränderungen im Hinblick auf den Aufwand. Kay Alwert erläutert Bewertungsmethoden und Bilanzmodelle und skizziert den Prozess der Projektumsetzung anhand einer Fallstudie.

Quellen:
-
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    Alwert-Wissensbilanz.pdf
    1.42 MB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Wissensbilanz
  • Intellektuelles
  • Kapital
  • Bilanzmodelle
  • Bewertungsmethoden
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Dr.-Ing. Kay Alwert
Dr.-Ing. Kay Alwert
Fraunhofer Competence Center Wissensmanagement

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Scientific & Education Manager (m/f/x)
    Karin Kottermaier
  •  
    Universität Vechta: 25/47/trafo Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
    Maria Kolbe
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz