Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Interdisziplinarität in der Exzellenzinitiative – auch eine Frage des Geschlechts? > Interdisziplinarität in der Exzellenzinitiative – auch eine Frage des Geschlechts?

Artikel
Eingestellt: 14.01.14 | Erstellt: 15.12.13
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Interdisziplinarität in der Exzellenzinitiative – auch eine Frage des Geschlechts?

Häufig wird diskutiert, dass Frauen ein besonderes Interesse an Interdisziplinarität hätten und dieses auch die Karrieren von Wissenschaftlerinnen beeinflusse. Allerdings gibt es bisher kaum empirische Belege hierfür. Der Beitrag geht dieser Frage auf der Grundlage einer Online-Befragung von über 1.800 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus Exzellenzclustern und Graduiertenschulen der Exzellenzinitiative nach. Anhand der Daten wird nachgezeichnet, ob Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Laufe ihrer Karriere in gleichem Maße interdisziplinär arbeiten, zwischen welchen Fachgebieten kooperiert wird und welche Auswirkungen das auf die Karriere hat. Außerdem wird geklärt, was die Befragten unter den Schlagwort Interdisziplinarität verstehen und ob Männer und Frauen sich hier unterscheiden. Deutlich wird vor allem, dass die Befunde für die Wissenschaftsbereiche unterschiedlich sind und Geschlecht in vielschichtige Wirkungszusammenhänge eingebettet ist.

Quellen:
Erschienen in: Beiträge zur Hochschulforschung 4/2013
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    4-2013-Zuber-Huether.pdf
    262.17 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Interdisziplinarität
  • Exzellenzinitiative
  • Geschlechterunterschiede
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
userpic
otto hüther
International Center for Higher Education Research (...
userpic
Stephanie Zuber
Universität Hamburg

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Program Manager:in - Public Impact Rechtswissenschaft, Politik &...
    Monika Reichel / Bucerius Law School
  •  
    Studentische Hilfskraft/Werkstudent*in (w,m,div.) im Bereich...
    Eva Stüdemann
  •  
    Wissenschaftliche:r Angestellte:r im Projekt "COMET-...
    Melissa Karagöz