Kontakt: | Herr Heiko Wolf, Tel.: 0561-804-1864, E-Mail: heiko.wolf@uni-kassel.de | ||
Ort: | 34109 Kassel | ||
Web: | https://stellen.uni-kassel.de/jobposting/1cd593062c5b0fe4a8587cd4b3e071d48342da4… | Bewerbungsfrist: | 05.11.20 |
Die Universität Kassel ist eine dynamische Universität mit rund 25.000 Studierenden. Sie hat ein außergewöhnlich breites Profil mit den Kompetenzfeldern Natur, Technik, Kultur und Gesellschaft.
In der Zentralen Universitätsverwaltung – Abteilung Studium und Lehre – ist baldmöglichst die folgende Stelle zu besetzen:
Beschäftigte*r im Verwaltungsdienst (m/w/d), EG 13 TV-H, unbefristet, Vollzeit (derzeit 40 Wochenstunden)
Bewerbungsfrist:05.11.2020
Einstellungsbeginn:baldmöglichst
Kennziffer:33489
Die Stelle ist in der Gruppe Qualitätsentwicklung der Universität Kassel angesiedelt. Mit Fokus auf die Qualitätsentwicklung der Studiengänge übernehmen Sie in einem erfahrenen Evaluationsteam Aufgaben der Koordination, Durchführung und Kommunikation interner Evaluationsverfahren. Sie sind eine Ansprechperson der Fachbereiche zu den Instrumenten der qualitativen und quantitativen Evaluation der Universität Kassel. Die Weiterentwicklung der Evaluationsinstrumente und Bereitstellung von Berichten und Analysen gehören ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich wie die Unterstützung und Beratung der Fachbereiche zur Nutzung von Evaluationsergebnissen im Rahmen der qualitätsorientierten Studiengangentwicklung. Eine wichtige Rolle spielen Sie in fachlicher Hinsicht bei der Implementierung und Betreuung einer Evaluationssoftware.
Ihre Aufgaben:
Voraussetzungen:
Von Vorteil sind:
Für Fragen steht Herr Heiko Wolf, Tel.: +49 561 804-1864, E-Mail: heiko.wolf(at)uni-kassel.de, zur Verfügung.
Unser Angebot:
Als Beschäftigte*r der Universität Kassel
Profitieren Sie darüber hinaus von den vielfältigen Vorteilen eines Beschäftigungsverhältnisses im öffentlichen Dienst, wie u. a.:
Weitere Stellen finden Sie unter stellen.uni-kassel.de
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen, daher werden wir mit Ihren persönlichen Daten sorgfältig umgehen. Wenn Sie uns Ihre Daten geben, gestatten Sie uns damit die Speicherung und Nutzung im Sinne des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes. Hiergegen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Ihre personenbezogenen Daten werden dann gelöscht.
Informationen nach Artikel 13 DS-GVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter:
www.uni-kassel.de/go/ausschreibung-datenschutz
Die Universität Kassel ist in hohem Maße an der beruflichen Zufriedenheit ihrer Bediensteten interessiert. Sie ist ausgezeichnet als familiengerechte Hochschule und im Sinne der Chancengleichheit bestrebt, allen die gleichen Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten und bestehenden Nachteilen entgegenzuwirken. Sie fördert den Family Welcome Service und bei wissenschaftlich und akademisch zu besetzenden Stellen auch den Dual Career Service. Es gehört zu den strategischen Zielen der Universität Kassel, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu steigern. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber*innen erhalten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung den Vorzug. Vollzeitstellen sind (außer bei der Besetzung von Beamtenstellen) grundsätzlich teilbar.
Bitte reichen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Kopie (keine Mappen) ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt werden können; sie werden unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen sind unter Angabe der Kennziffer im Betreff, gern auch in elektronischer Form, an den Präsidenten der Universität Kassel, 34109 Kassel bzw. bewerbungen[at]uni-kassel[dot]de, zu richten.