Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Aktivitäten > Veranstaltungen > Konfliktmanagement > Konfliktmanagement

Veranstaltung
Eingestellt: 17.11.20

Konfliktmanagement

Veranstalter: zwm
Ort: 22587 Hamburg
Start: 05.07.21
11:00
Uhr
Ende: 07.07.21
17:00
Uhr

Hintergrund und Thematik
Wo Menschen sich begegnen, stoßen unterschiedliche Haltungen, Rollen und Meinungen aufeinander – das gilt vor allem in der Arbeitswelt und somit auch im Wissenschaftskontext. Insbesondere für Leitungskräfte gilt Konfliktmanagement als eine Kernaufgabe der Personalführung. Doch manche
Kollision lässt sich durch eine gute Konfliktprophylaxe vermeiden.

Ziel des Workshops ist, …
• die essentiellen Grundlagen der Kommunikation zu vermitteln,
• die Möglichkeiten zum eigenen Umgang mit Konflikten zu reflektieren,
• die Strukturierungsmöglichkeiten von Konfliktgesprächen zu erarbeiten,
• Methoden und Instrumente des Konfliktmanagements auszuprobieren,
• die Rolle der Führungskraft in Konflikten zu reflektieren,
• in Rollenspielen Gesprächssituationen zu simulieren,
• Feedback als Instrument anzuwenden.

Inhalte
Rollenspezifika in Konflikten | Konfliktmanagement als Führungsaufgabe | Konfliktgespräche führen | Eigener Umgang mit Konflikten | Konflikttypen | Feedback gewinnbringend nutzen

Zielgruppe
Die Workshops der Reihe ZWM / DFG-Forum richten sich bevorzugt an AdministratorInnen und WissenschaftlerInnen mit Managementaufgaben in DFG-geförderten Projekten, insbesondere MitarbeiterInnen aus Graduiertenprogrammen,
Schwerpunkt- und Exzellenzprogrammen, Leibniz-WissenschaftsCampi sowie aus Sonderforschungsbereichen, Forschergruppen und Forschungszentren. Angesprochen sind aber grundsätzlich alle Personen, die in drittmittelfinanzierten
koordinierten Forschungsprogrammen arbeiten. Interessierte können im Rahmen verfügbarer Kapazitäten im Einzelfall teilnehmen. 

Die TeilnehmerInnenzahl ist auf 10 Personen begrenzt, die Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen ist maßgebend. SelbstzahlerInnen können nur berücksichtigt werden, wenn nach Anmeldung von DFG-Geförderten noch Plätze verfügbar sind.

Termin und Ort

ACHTUNG:
DER WORKSHOP KANN CORONABEDINGT ONLINE STATTFINDEN!

05.—07. Juli 2021
Elsa-Brändström-Haus, Hamburg

Dozentin
Gabi Manneck, Beraterin, Trainerin und Psychotherapeutin, Schulz von Thun-Institut für Kommunikation, Hamburg

Preis
Veranstaltungsgebühr 1.350,- Euro
für ZWM-Mitglieder 1.080,- Euro
Tagungspauschale 360,- Euro brutto 

Die DFG übernimmt für Beschäftigte in DFG-geförderten Drittmittelprojekten die Veranstaltungsgebühr und die Tagungsverpflegung und -getränke. Übernachtung und Frühstück buchen und zahlen die TeilnehmerInnen selbst.

Zum Workshop Konfliktmanagement

  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Konfliktmanagement
  • Konfliktgespräche
  • Konflikt
  • Umgang mit Konflikten
  • Konflikttypen
Neue Veranstaltung

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. (ZWM)
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. (ZWM)
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)

Veranstaltungen des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Wissen
  • Menschen
  •  
    Wie gelingt ein hochschulweiter Strategieprozess?
    Dr. Philipp Adler
  •  
    Plattner-Investitionen als Chance
    Katrin Schmermund
  •  
    Transfer braucht Taten
    Axel Koch