Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Die große Linie zählt - Die Energiewende fordert die Ingenieurwissenschaften > Die große Linie zählt - Die Energiewende fordert die Ingenieurwissenschaften

Artikel
Eingestellt: 19.11.20 | Erstellt: 30.10.20
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Die große Linie zählt - Die Energiewende fordert die Ingenieurwissenschaften

Der Umbau der Energiewirtschaft in Deutschland gilt als wesentlicher Baustein für die Bewältigung des Klimawandels. Über internationale Konkurrenz, Abhängigkeiten und Deutschlands Position als „fast follower”: Fragen an einen Ingenieurwissenschaftler.

Professor Detlef Stolten leitet das Institut für Elektrochemische Verfahrenstechnik (IEK-3) im Forschungszentrum Jülich und hat den Lehrstuhl für Brennstoffzellen an der Fakultät für Maschinenwesen der RWTH Aachen inne.

Quellen:
Erschienen in Forschung & Lehre 11-2020
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    2020-11_WIMO_Energiewende_Interview_Stolten.pdf
    104.42 KB | 19.11.20 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Energiewende
  • Energiewirtschaft
  • Klimawandel
  • fast follower
  • Umbau der Energiewirtschaft
  • internationale Abhängigkeiten
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Prof. Dr.-Ing. Detlef Stolten
Forschungszentrum Jülich

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Volljurist/ Volljuristin für den Bereich Datenschutz und...
    Karin Kottermaier
  •  
    Jurist*in (m/w/d)
    Isabell Draxler / Forschungsverbund Berlin e.V.
  •  
    Postdoc (m/w/d) als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
    Jasmin Bätz