Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Die Kapazitätsverordnung (KapVo) – ein Kind ihrer Zeit Perspektivenwechsel in der Hochschulpolitik 1970 – 1990 – 2000 > Die Kapazitätsverordnung (KapVo) – ein Kind ihrer Zeit Perspektivenwechsel in der Hochschulpolitik 1970 – 1990 – 2000

Artikel
Eingestellt: 13.02.12 | Erstellt: 15.09.10
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Die Kapazitätsverordnung (KapVo) – ein Kind ihrer Zeit Perspektivenwechsel in der Hochschulpolitik 1970 – 1990 – 2000

Aylâ Neusel betrachtet in historischer Perspektive die Entstehung der KapVO und stellt sie in den zeitgenössischen Kontext von Bildungsexpansion und Hochschulneugründungen in den 1970er Jahren. Sie rekonstruiert, wie sich die Funktionalität von Steuerungsinstrumenten der staatlichen Hochschulpolitik seither wandelte, und plädiert dafür, die KapVO als „ein Kind ihrer Zeit“ zu sehen.

Quellen:
Erschienen in: die hochschule 2 / 2010
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    dhs_2010_2-2_Neusel.pdf
    271.29 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Kapazität
  • Verordnung
  • Hochschule
  • Hochschulpolitik
  • Steuerung
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Prof. Dr. Ayla Neusel
International Center for Higher Education Research (...

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet VWL, insb....
    Anna Feinbube
  •  
    54/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
    Universität Erfurt
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet Hochspannungstechnik...
    Anna Feinbube