Kontakt: | Frau Annett Habisreuther | ||
Ort: | 99423 Weimar | ||
Web: | http://www.uni-weimar.de | Bewerbungsfrist: | 25.02.21 |
An der Fakultät Kunst und Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Dekanat die Stelle eines
Mitarbeitenden (m/w/d) für die fakultätsweite Koordination von
Studium und Lehre und als International Counselor (Outgoing students)
unbefristet zu besetzen.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden.
Aufgabengebiete:
Unterstützung der Fakultätsleitung in Belangen von Studium und Lehre
Koordinierung und Überwachung des Lehrangebots, der Semesterorganisation
Koordinierung von Eignungsprüfungsverfahren und Zulassungsangelegenheiten
Unterstützung der Studiengänge bei der Überarbeitung von Ordnungen (EP/STO/PO)
Koordinierung der Reakkreditierungsprozesse der Fakultät
Zusammenarbeit mit Prüfungsausschüssen, Prüfungsämtern und Fachstudienberatungsstellen der Fakultät
Arbeit mit den uniinternen Verwaltungssystemen, Mitwirkung bei der Implementierung eines Student-Life-Cycle-Management-Systems
Koordinierung der Angelegenheiten zu Studierendenmobilitäten (Outgoing process) und zu internationalen Hochschulpartnerschaften
Fachberatung und -orientierung von Studierenden der Fakultät bei der Vorbereitung und Durchführung eines Auslandsaufenthaltes an einer Partnerhochschule der Bauhaus-Universität
Organisation der Auslandsmobilität, ECTS-Anerkennung, Ausstellung von Diploma Supplements, transcript of records, learning agreements in Zusammenarbeit mit den Fachstudienberatungsstellen und den Prüfungsämtern der Fakultät
Organisation von Informationsveranstaltungen zu Studierendenmobilitäten
Zusammenarbeit mit dem International Office
Begegnungs- und Veranstaltungskoordination zu internationalen Hochschulpartnerschaften und internationalen Lehrnetzwerken
Einstellungsvoraussetzungen:
Mit sehr guter Bewertung abgeschlossenes Hochschulstudium
Hervorragende englische Sprachkenntnisse auf Niveau C1/C2 in Wort und Schrift
Fachkenntnisse zu Reakkreditierung von Studiengängen, Erstellung von Ordnungen (EP/STO/PO)
Kenntnisse des Hochschulrechts, der ThürLVVO und zur Anerkennung von ausländischen Prüfungsleistungen
Umfassende Kenntnisse der universitären Verwaltungsprozesse und Lehrstrukturen
Sehr hohe Kommunikationskompetenzen - auch bei komplexen Sachverhalten
Erfahrung und sichere Kenntnisse im Projektmanagement
Kenntnisse von Verwaltungsprogrammen und Datenbankmanagementsystemen aus dem administrativen Hochschulbereich oder vergleichbare Kenntnisse
Selbständige, vorausschauende und sehr strukturierte Arbeitsweise
Hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Arbeitsmoral
Fähigkeit, respektvoll und verantwortungsbewusst im Team zu arbeiten
Bereitschaft zur regelmäßigen Fort- und Weiterbildung
Anfragen zu den Aufgaben und dem Anforderungsprofil richten Sie bitte per E-Mail an die Geschäftsführerin, Frau Annett Habisreuther unter annett.habisreuther@uni-weimar.de
Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.
Die Bauhaus-Universität Weimar verfolgt eine gleichstellungsfördernde, familienfreundliche Personalpolitik und bittet daher qualifizierte Frauen ausdrücklich um ihre Bewerbung.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung, mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen (inklusive Zeugniskopien und ggf. Referenzen), richten Sie bitte vorzugsweise per E-Mail als gebündeltes PDF-Dokument und unter Angabe der Kennziffer K+G/NWP-01/21 bis zum 25. Februar 2021 an:
Bauhaus-Universität Weimar
Fakultät Kunst und Gestaltung
Dekanat
Geschwister-Scholl-Straße 7
99423 Weimar
E-Mail: dekanat@gestaltung.uni-weimar.de
Hinweise zum Datenschutz
Da der verschlüsselte Empfang Ihrer E-Mail seitens der Bauhaus-Universität Weimar nicht gewährleistet werden kann, bitten wir zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten im Falle der elektronischen Bewerbung um Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen per verschlüsselter PDF-Datei unter Benutzung der Kennziffer »K+G/NWP-01/21« als Passwort. Es wird darauf hingewiesen, dass bei unverschlüsselter Übermittlung der Bewerbung die Vertraulichkeit der Information für diesen Übertragungsweg nicht gewährleistet ist.
Bei der Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form gilt Ihre Zustimmung als erteilt, die E-Mail und deren Anhänge auf schädliche Codes, Viren und Spams zu überprüfen, die erforderlichen Daten vorübergehend zu speichern sowie den weiteren Schriftverkehr (unverschlüsselt) per E-Mail zu führen.
Die weiteren Hinweise zum Datenschutz gemäß Art. 13 EU-Datenschutzgrundverordnung (EUDSGVO) finden Sie unter: »Hinweise zum Datenschutz für Bewerberinnen und Bewerber« auf unsere Internetseite unter https://www.uni-weimar.de/de/universitaet/aktuell/stellenausschreibungen/