Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Warum Wissenschaft kommunizieren? > Warum Wissenschaft kommunizieren?

Artikel
Eingestellt: 25.08.10 | Erstellt: 18.03.08
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Warum Wissenschaft kommunizieren?

Gibt es für die Kommunikation nicht die Pressestelle? Die Antwort lautet: Ja und nein. Denn
die Kommunikation der Wissenschaft mit der Öffentlichkeit ist komplex.

Quellen:
“Jetzt soll ich also auch noch Öffentlichkeitsarbeit machen?!“ – Zugegeben: Wissenschaftler habeneine Menge Aufgaben. Neben Forschung und Lehre verbringen sie viel Zeit in endlosen Gremiensitzungender akademischen Selbstverwaltung, kümmern sich um Personalangelegenheiten, seufzenunter der Hochschulbürokratie, fertigen ohne Murren Gutachten um Gutachten, arbeiten Vorträgefür die nächste Tagung aus und verfassen Anträge für neue Drittmittel. Mancher mag sich da fragen:Gibt es für die Kommunikation nicht die Pressestelle? Die Antwort lautet: Ja und nein. Denndie Kommunikation der Wissenschaft mit der Öffentlichkeit ist komplex, und selbst wenn IhreOrganisation hauptamtliche Kommunikatoren beschäftigt, kommen diese ohne Ihre Unterstützungnicht weit. Wir behaupten darum: Kommunikation ist neben Forschung und Lehre eine der Kernaufgabenvon Wissenschaftlern. Und bekanntlich steht man auf drei Beinen am stabilsten!   Autoren: Andreas Archut und Eva-Maria Streier Dieser Text ist eine Leseprobe aus dem Beitrag A in der Online-Bibliothek Wissenschaft kommunizieren: wissenschaft kommunizieren.de
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    A.ArchutE.-M.StreierWarumWissenschaftkommunizieren.pdf
    251.8 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Wissenschaftskommunikation
  • wissenschaft
  • kommunizieren
  • Hochschul-PR
  • Hochschulmarketing
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Stefanie Kollenberg
Raabe Fachverlag für Wissenschaftsinformation

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Projektmitarbeiter:in (w/m/d) zum Aufbau einer Akademischen...
    Hochschule Bremen
  •  
    Lebensmittelwissenschaftler*in/ Lebensmitteltechnologe*in (m/w/d) zur...
    Anna Feinbube
  •  
    Wissenschaftliche:r Informatiker:in (w/m/d) im Forschungsprojekt
    Hochschule Bremen