Kontakt: | Herr Prof. Dr. Hartmut Schlüter | ||
Ort: | 20148 Hamburg | ||
Web: | https://www.uni-hamburg.de/ | Bewerbungsfrist: | 07.03.21 |
Die Universität Hamburg ist als Exzellenzuniversität eine der forschungsstärksten Universitäten Deutschlands. Mit ihrem Konzept der „Flagship University“ in der Metropolregion Hamburg pflegt sie innovative und kooperative Verbindungen zu wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnern. Sie produziert für den Standort – aber auch national und international – die zukunftsgerichteten gesellschaftlichen Güter Bildung, Erkenntnis und Austausch von Wissen unter dem Leitziel der Nachhaltigkeit.
Im Handlungsfeld „Forschungsinfrastrukturen“ wird die Universität Hamburg Geräteplattformen in ausgewählten Bereichen einrichten. Mit dieser anspruchsvollen strategischen Maßnahme sind eine Reihe von Zielen verbunden, u. a. die Bereitstellung moderner, leistungsstarker Geräte in den jeweiligen Bereichen, eine umfassende fachkundige und nutzendenfreundliche Betreuung sowie eine effiziente Auslastung, kostengünstige Wartungs- und Modernisierungsmöglichkeiten sowie übergreifend die strategische Weiterentwicklung der Geräteinfrastruktur der Universität.
Es werden zunächst zwei Geräteplattformen in der Lichtmikroskopie und in der Massenspektrometrie eingerichtet, für deren Aufbau und Betrieb kurzfristig wissenschaftliche Koordinatorenstellen zu besetzen sind. Für übergreifende Planungs- und Steuerungsaufgaben im Bereich der Geräteinfrastruktur ist eine weitere Stelle in der Präsidialverwaltung vorgesehen.
An der Universität Hamburg ist gemäß § 28 Abs. 3 Hamburgisches Hochschulgesetz (HmbHG) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITERIN BZW.
WISSENSCHAFTLICHER MITARBEITER (W/M/D)
FÜR DIE KOORDINATION DES AUFBAUS UND BETRIEBS
DER FAKULTÄTSÜBERGREIFENDEN GERÄTEPLATTFORM
MASSENSPEKTROMETRIE
– EGR. 14/15 TV-L –
unbefristet zu besetzen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist auch teilzeitgeeignet.
Aufgaben:
Die Aufgaben umfassen wissenschaftliche Dienstleistungen vorrangig in der Forschung und der Lehre. Außerhalb der Dienstaufgaben besteht Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterbildung.
Aufgabengebiet:
Einstellungsvoraussetzungen:
Erforderliche Fachkenntnisse und Fähigkeiten:
Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. An der Universität Hamburg sind Frauen in der Stellenkategorie der hier ausgeschriebenen Stelle, gemäß Auswertung nach den Vorgaben des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG), unterrepräsentiert. Wir fordern Frauen daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung im Bewerbungsverfahren vorrangig berücksichtigt.
Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Hartmut Schlüter unter der Telefonnummer 040 7410-58795 gern zur Verfügung. Kontaktaufnahme ist auch per E-Mail möglich:
hschluet@uke.de.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Hochschulabschluss) unter Angabe der Kennziffer 37 bis zum 07.03.2021 an: bewerbungen@uni-hamburg.de.
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden können. Reichen Sie daher bitte keine Originale ein. Wir werden Ihre Unterlagen nach Beendigung des Verfahrens vernichten.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren erhalten Sie hier.