Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > "Wir konnten uns vieles nicht leisten" > "Wir konnten uns vieles nicht leisten"

Artikel
Eingestellt: 24.02.21 | Erstellt: 19.02.21
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

"Wir konnten uns vieles nicht leisten"

Wie bringt man Abgeordnete dazu, die Priorität auf Wissenschaft zu setzen? Überzeugt konkurrierende Hochschulen davon, sich zu verbünden? Findet gute Argumente, damit eine Nobelpreisträgerin ihrer Forschungsheimat treu bleibt? Das beantwortet im DUZ-Interview der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller.

Das Interview führte Marion Koch

Quellen:
Erschienen in DUZ - Magazin für Wissenschaft und Gesellschaft vom 19.02.2021 (duz MAGAZIN 02/2021)
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    DUZ_Magazin_02_2021_Interview_MichaelMueller.pdf
    493.61 KB | 24.02.21 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Michael Müller
  • Regierender Bürgermeister von Berlin
  • Wissenschaftssenator Berlin
  • Berliner Hochchullandschaft
  • Hochschulverbund Berlin
  • Wissenschaftsstandort Berlin
  • Forschungsheimat Berlin
  • Profilbildung der Hochschulen
  • Berlin University Alliance
  • BUA
  • Berlin Research 50
  • BR 50
  • Investitionspakt Wissenschaftsbauten
  • Berlin Institute of Health
  • Zukunftsstandorte
  • Wissenschaftsförderung
  • Brain City Berlin
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Angelika Fritsche
Angelika Fritsche
Deutsche Universitätszeitung (duz)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    L 35/25 Geowissenschaftler/-in (m/w/d) "GeoIDG und Boden"
    Ines-Kristin Lommatzsch
  •  
    Referent (m/w/d) für die Abteilung Exzellenzstrategie (Vollzeit)
    Nicole Nowak
  •  
    Lehrkraft für Kunstpädagogik/ Kunstdidaktik (m/w/d)
    Anna Feinbube