Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Frauenförderung und Leistungsprinzip – Was sagt das Grundgesetz? > Frauenförderung und Leistungsprinzip – Was sagt das Grundgesetz?

Artikel
Eingestellt: 26.02.21 | Erstellt: 26.02.21
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Frauenförderung und Leistungsprinzip – Was sagt das Grundgesetz?

Einerseits verpflichtet die Verfassung den Staat zur Förderung der tatsächlichen Gleichberechtigung. Auf der anderen Seite greift die Bestenauslese, unabhängig vom Geschlecht. Vor dem Hintergrund dieses Spannungsverhältnisses lohnt ein Blick auf Quotenregelungen und die Frage, unter welcher Voraussetzung eine Frauenfördermaßnahme zulässig ist.

Quellen:
Erschienen in Forschung & Lehre 03-2021
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    2021-03_WIMO_Frauenfoerderung_Leistungsprinzip_Lindner.pdf
    268.73 KB | 26.02.21 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Frauenförderung
  • Leistungsprinzip
  • Grundgesetz
  • Gleichberechtigung
  • Bestenauslese
  • Quotenregelung
  • Frauenfördermaßnahme
  • Gleichstellung
  • Gleichstellungsmaßnahme
  • Frauenförderprogramm
  • Professorinnenprogramm
  • Differenzierung nach dem Geschlecht
  • gleichstellungsrechtliches Untermaßverbot
  • Förderung von Wissenschaftlerinnen
  • Eignung
  • Befähigung
  • fachliche Leistung
  • verfassungskonform
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Prof. Dr. Josef Franz Lindner
Universität Augsburg

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Scientific manager of Cluster for Nucleic Acid Sciences and...
    Emma Weber
  •  
    55/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
    Universität Erfurt
  •  
    Wissenschaftliche/n Referent/in (m/w/d) der Sektion E -...
    Ilja Metz