Noch keine Bewertungen vorhanden
Ausgehend von der Forderung nach einer stärkeren Forschungsorientierung von Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement an Hochschulen werden in diesem Beitrag Eckpunkte einer forschungsgeleiteten Steuerung der Qualität von Studium und Lehre skizziert. Im Kern geht es um den Vorschlag, den wissenschaftlichen Modus Operandi auch zum Modus Operandi von Steuerungspraktiken zu machen. Zur theoretischen Rahmung wird auf Arbeiten der Wirkungs-, der hochschuldidaktischen sowie der Management- und Organisationsforschung zurückgegriffen.
https://doi.org/10.3217/978-3-85125-706-9
Quellen: