Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Das Alumni-Stipendium als Schnittstelle zwischen Alumni-Arbeit und Fundraising an der RWTH Aachen > Das Alumni-Stipendium als Schnittstelle zwischen Alumni-Arbeit und Fundraising an der RWTH Aachen

Artikel
Eingestellt: 25.06.09 | Erstellt: 26.02.09
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Das Alumni-Stipendium als Schnittstelle zwischen Alumni-Arbeit und Fundraising an der RWTH Aachen

Wie lassen sich Studierende langfristig, d. h. nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiums, an ihrer Hochschule binden ? Diese Frage ist insoweit von Relevanz, als Alumni ein großes Potenzial für Fundraising-Aktivitäten einer Hochschule darstellen. Wie kann es einer Hochschule nun gelingen, ihre Alumni-Arbeit mit Fundraising-Aktivitäten systematisch zu verbinden? Ein Beispiel dafür ist das »Alumni-Stipendium« der RWTH Aachen. Dieser Vortrag gibt u. a. einen Überblick über das RWTH »Alumni-Stipendium« sowie über die in dem Zusammenhang beteiligten universitären Funktionsbereiche der RWTH Aachen.

Quellen:
University Partners, Veranstaltung: »Lebenslange Bindung an die Hochschule – Alumni-Management und Fundraising«, 26./27. Februar 2009   (Mit freundlicher Unterstützung der UNIVERSITY PARTNERS INTERCHANGE GmbH)
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    Woll_Poth_Alumni_Stipendium.pdf
    7.68 MB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Fundraising
  • Friendraising
  • Alumni-Stipendium
  • Alumni-Arbeit
  • RWTH
  • Aachen
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Dr. Christian Rietz
Dr. Christian Rietz
Universität zu Köln

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Paketausschreibung Julius-Albert Programm
    Technische Universität Clausthal
  •  
    Exportkontrollbeauftragte*r (w/m/d)
    Andrea Schwager
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz