Noch keine Bewertungen vorhanden
Wie lassen sich Studierende langfristig, d. h. nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiums, an ihrer Hochschule binden ? Diese Frage ist insoweit von Relevanz, als Alumni ein großes Potenzial für Fundraising-Aktivitäten einer Hochschule darstellen. Wie kann es einer Hochschule nun gelingen, ihre Alumni-Arbeit mit Fundraising-Aktivitäten systematisch zu verbinden? Ein Beispiel dafür ist das »Alumni-Stipendium« der RWTH Aachen. Dieser Vortrag gibt u. a. einen Überblick über das RWTH »Alumni-Stipendium« sowie über die in dem Zusammenhang beteiligten universitären Funktionsbereiche der RWTH Aachen.
Quellen: