Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Aktivitäten > Veranstaltungen > Haben gemeinsame Berufungen Zukunft? - Online-Tagung > Haben gemeinsame Berufungen Zukunft? - Online-Tagung

Veranstaltung
Eingestellt: 19.07.21

Haben gemeinsame Berufungen Zukunft? - Online-Tagung

Veranstalter: Verein zur Förderung des deutschen & internationalen Wissenschaftrechts - VFDIW
Ort: Online-Tagung
Start: 11.11.21
15:30
Uhr
Ende: 12.11.21
15:45
Uhr

In einer zweitägigen Online-Veranstaltung wird sich der Verein zur Förderung des deutschen & internationalen Wissenschaftsrechts grundlegend mit dem Thema „Gemeinsame Berufungen“ befassen und der Frage nachgehen, ob diese Berufungen noch eine Zukunft haben.

Zur Stärkung der Grundlagenforschung sind Kooperationen zwischen Universitäten und außeruniversitären Forschungseinrichtungen ein Wesensmerkmal der deutschen Wissenschaftslandschaft. Entscheidende Bedeutung kommt dabei gemeinsamen Berufungen und hier insbesondere der sachgerechten Ausgestaltung der Berufungsverfahren zu. Sie erweisen sich u.a. auch deswegen als ein Dauerthema, weil die Modelle für die Bereitstellung und Besetzung von Professuren im Rahmen der Kooperationen zwischen Universitäten und außeruniversitären Forschungseinrichtungen nach wie vor unterschiedliche und zahlreiche Rechtsprobleme aufweisen.

Die Referentinnen und Referenten werden sich einerseits mit grundsätzlichen Fragestellungen und andererseits mit gewichtigen, wiederkehrenden, ins Detail gehenden Problemen gemeinsamer Berufungsverfahren befassen – wie etwa deren Ausgestaltung, der Umsatzsteuerproblematik und dienstrechtlichen Problemkreisen. Der Abschlussvortrag wird sich damit auseinandersetzen, ob sich Modelle entwickeln lassen, die sich für gemeinsame Berufungen als zukunftsfähig erweisen könnten.

Die Tagung richtet sich insbesondere an EntscheidungsträgerInnen und AdministratorInnen in den Universitäten und außeruniversitären Forschungseinrichtungen, die sich mit Gemeinsamen Berufungen zu befassen haben. Ebenfalls sollten VertreterInnen von Wissenschaftsministerien und Wissenschaftsorganisationen angesprochen sein, die auch unter wissenschaftspolitischen Gesichtspunkten mit Fragestellungen der Kooperation zwischen Universitäten und außeruniversitären Forschungseinrichtungen befasst sind.

Der Teilnehmerbetrag beläuft sich auf € 200,-, für Mitglieder des VFDIW € 150,-

Zu Programm und Anmeldung der Online-Tagung "Haben gemeinsame Berufungen Zukunft"

  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Gemeinsame Berufungen
  • Kooperation zwischen Universitäten und außeruniversitären Forschungseinrichtungen
  • Rechtsfragen
  • rechtliche Probleme
  • Umsatzsteuer
  • Umsatzsteuerproblematik
  • dienstrechtliche Problemkreise
  • Modelle für gemeinsame Berufungen
Neue Veranstaltung

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Prof. Dr. Ulf Pallme König
Verein zur Förderung des deutschen und internationalen...

Veranstaltungen des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Wissen
  • Menschen
  •  
    "Wir sollten uns ein Beispiel am Grundgesetz nehmen"
    Prof. Dr. Volker Epping
  •  
    Call for Papers – Private Hochschulen in Deutschland (BzH 1/2027)
    Dr. Maike Reimer
  •  
    Bauen ohne Nebenwirkungen
    Prof. Dr.-Ing. em. Manfred Curbach