Noch keine Bewertungen vorhanden
„Auch die Pause gehört zur Musik“, sagt Stefan Zweig. Ebenso verhält es sich mit der Arbeitszeit, die der Unterbrechung durch Pausen bedarf, damit diejenigen, die sie verrichten, nicht aus dem Takt geraten. Dass dies nicht selbstverständlich war und es einer Regelung bedurfte, zeigen die Vorschriften des Arbeitszeitgesetzes.
Dr. Annette Gaentzsch ist Rechtsanwältin und Justiziarin im Deutschen Hochschulverband.
Quellen: