Noch keine Bewertungen vorhanden
Um die geistige Urheberschaft von Werken wird nicht nur in der Wissenschaft, sondern auch in der Literatur gestritten. Bei Auseinandersetzungen um den angeblichen oder tatsächlichen Ideenklau gehen auch zurückhaltende Autorinnen und Autoren auf die Barrikaden. Doch manchmal kann ein Plagiat sogar Wertschätzung ausdrücken.
Jochen Hörisch ist Professor für Neuere Germanistik und Medienanalyse an der Universität Mannheim.
Quellen: