Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Beschleuniger und Veränderer: Zur Rolle der Forschungswerkzeuge in der Wissenschaft > Beschleuniger und Veränderer: Zur Rolle der Forschungswerkzeuge in der Wissenschaft

Artikel
Eingestellt: 25.10.21 | Erstellt: 30.09.21
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Beschleuniger und Veränderer: Zur Rolle der Forschungswerkzeuge in der Wissenschaft

Welchen Einfluss haben Forschungswerkzeuge auf wissenschaftliche Laufbahnen? Können sie Karriere-Beschleuniger und Treiber von Forschungskooperationen sein? Inwieweit spielen sie eine Rolle im Wettbewerb zwischen den Fächern?

Interview mit Friedrich Steinle, er ist Professor für Wissenschaftsgeschichte an der Technischen Universität Berlin.
Das Interview führte Friederike Invernizzi.

Quellen:
Erschienen in Forschung & Lehre 10-2021
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    2021-10_WIMO_Forschungswerkzeuge_Interview_Steinle.pdf
    406.11 KB | 25.10.21 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Forschungswerkzeuge
  • Forschungswerkzeuge in der Wissenschaft
  • Karrierebeschleuniger
  • Karrierebooster
  • Treiber von Forschungskooperationen
  • Rolle im Wettbewerb zwischen den Fächern
  • Friedrich Steinle
  • Improvisation
  • innovative Wirkung
  • Originalität
  • Kreativität
  • zunehmende Technisierung
  • Digitalisierung
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Prof. Dr. Friedrich Steinle
Technische Universität Berlin

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Head of DcGC (m/f/x)
    Technische Universität Dresden
  •  
    wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter Startup-Beratung IT/digital (m/w/d)
    Technische Universität Dresden
  •  
    51/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
    Universität Erfurt