Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Digitale Forschungswerkzeuge - Nachhaltigkeit für Software und Daten > Digitale Forschungswerkzeuge - Nachhaltigkeit für Software und Daten

Artikel
Eingestellt: 05.11.21 | Erstellt: 30.09.21
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Digitale Forschungswerkzeuge - Nachhaltigkeit für Software und Daten

Die wissenschaftliche Reproduktionskrise hat den Blick auf digitale Forschungswerkzeuge intensiviert. Auch wenn der Mehraufwand für Reproduzierbarkeit und Zugänglichkeit zunehmend anerkannt wird, existieren noch Defizite in der Umsetzung, wenn es darum geht, die Datenbasis und Forschungswerkzeuge verfügbar zu machen.

Quellen:
Erschienen in Forschung & Lehre 10-2021
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    2021-10_WIMO_Digitale_Forschungswerkzeuge_Mauerer_Scherzinger.pdf
    274.76 KB | 05.11.21 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • digitale Forschungswerkzeuge
  • Reproduzierbarkeit
  • Zugänglichkeit
  • Datenbasis
  • Verfügbarkeit der Forschungswerkzeuge
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
userpic
Prof. Dr. Wolfgang Mauerer
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
userpic
Prof. Dr. Stefanie Scherzinger
Universität Passau

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Leuphana Graduate School - Referent*in für AI Literacy im Master- und...
    Dr. Anja Soltau
  •  
    Leuphana Universität Lüneburg - Koordination Erasmus Mundus Joint Master
    Dr. Anja Soltau
  •  
    Koordinator*in
    Manuela Bülow