Veranstalter: | Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM) | ||
Ort: | Münster, Alfter, Bad Boll, Berlin | ||
Start: |
09.05.22
09:00
Uhr |
Ende: |
01.12.22
17:00
Uhr |
Hintergrund und Thematik
Mit wachsenden Verantwortungsbereichen und Führungsaufgaben sind erfahrene WissenschaftsmanagerInnen mit komplexen Anforderungen in ihrem Handlungsfeld konfrontiert. Der Advanced Lehrgang vermittelt weiterführendes Managementwissen und strategisch relevantes Know-how in zentralen Managementthemen, die für (angehende) Führungskräfte wesentlich sind.
Ziel des Lehrgangs ist, ...
Die TeilnehmerInnen …
Inhalte
Modul 1: Einführung in den Lehrgang | Kommunikation | Nationales Wissenschaftssystem | Wissenschaftsrecht
Modul 2: Finanzmanagement | Wissenschaftskommunikation
Modul 3: Personalmanagement | Führung und Organisationsentwicklung
Modul 4: Strategieentwicklung und -umsetzung | Evaluation und Begutachtung in der Forschung
Zielgruppe
WissenschaftsmanagerInnen der mittleren Führungsebene, die Budget- und/ oder Personalverantwortung haben, und die in zentralen und dezentralen Einheiten komplexe Aufgaben wahrnehmen. AdministratorInnen und KoordinatorInnen von wissenschaftlichen Instituten und/oder strukturierten Programmen an Hochschulen und Forschungseinrichtungen. MitarbeiterInnen aus Projektträgern, Ressortforschungseinrichtungen und Stiftungen sowie an Beschäftigte in Förderorganisationen und Wissenschaftsministerien.
Termine und Ort
Modul 1: 09.05. - 12.05.2022 im agora: am Aasee, Münster
Modul 2: 27.06. - 30.06.2022 im Tagungshaus Alanus Werkhaus, Alfter
Modul 3: 12.09. - 15.09.2022 in Evangelische Akademie Bad Boll, Bad Boll
Modul 4: 28.11. - 01.12.2022 im Hotel Grenzfall, Berlin
Dozierende
u.a. Jens Alvermann, Dr. Georg Düchs, Andrea Hellwig, Dr. Jörn Hohenhaus, Dr. Patrick Honecker, Dr. Thomas Horstmann, Dr. Hans-Gerhard Husung, Gabriela Jérôme, Oliver Kern, Dr. Verena Kremling, Claudia Kühn, Dr. Lars Kulke, Alice Reinecke, Dr. Achim Wiesner, Volker Wiest
Preis
Veranstaltungsgebühr: 7.200,- Euro
für ZWM-Mitglieder 5.760,- Euro
Tagungspauschale: 2.080,- Euro brutto (inkl. Verpflegung und Übernachtung)
Zum Advanced-Lehrgang für erfahrene WissenschaftsmanagerInnen