Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Therapieansätze und Risikoprofil. Chancen und Grenzen der individualisierten Medizin > Therapieansätze und Risikoprofil. Chancen und Grenzen der individualisierten Medizin

Artikel
Eingestellt: 15.01.14 | Erstellt: 03.01.14
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Therapieansätze und Risikoprofil. Chancen und Grenzen der individualisierten Medizin

Die an die individualisierte Medizin gerichteten Erwartungen sind enorm. Sie reichen von prädiktiven Therapiemöglichkeiten über Erfolge maßgeschneiderter Therapien bis hin zur Kostenreduktion im Gesundheitswesen. Bei all dem stellen sich medizinethische Fragen.

Quellen:
Ein Beitrag von Prof. Dr. Florian Steger.   Erschienen in: Forschung und Lehre 1/2014
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    forschung_und_lehre_1_2014_Steger.pdf
    90.92 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Gesundheitswesen
  • individualisierte
  • Medizin
  • Therapie
  • Medizinethik
  • Risiko
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Redaktion WIM'O
Redaktion WIM'O
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Psychologie (m/w/d) TV-L E 13, 75%
    Sonja Stollberg
  •  
    Wissenschaftliche Referentin/wissenschaftlicher Referent (w/m/d) bei...
    Dr. Anna Dechant
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
    Madlen Schmaltz