Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > THE-Ranking: Bestimmt Quantität die Qualität? > THE-Ranking: Bestimmt Quantität die Qualität?

Artikel
Eingestellt: 01.02.22 | Erstellt: 01.02.22
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

THE-Ranking: Bestimmt Quantität die Qualität?

Die interaktive Grafik des Monats Februar veranschaulicht, wie sich das THE-Ranking von 2011 bis 2022 verändert hat. Seit 2011, dem Basisjahr, konnten sich zahlreiche Institutionen zusätzlich platzieren. Insgesamt ergab sich ein Zuwachs von rund 730 Prozent.

Wie wirkt sich dieser Anstieg auf die Performance der einzelnen Länder aus? Lässt sich eine Aussage darüber treffen, ob es in Ländern mit einer hohen Anzahl an platzierten Institutionen auch besonders viele top-platzierte Einrichtungen gibt?

Fahren Sie mit der Maus über die Grafik, klicken Sie auf die Icons und erhalten Sie die Antworten! Ändern Sie die Ansicht, indem Sie zwischen “Alle Institutionen” und “Top-200-Institutionen" wechseln.

Quellen:
THE Ranking, Stand 12.2021 | Darstellung und Auswertung: rheform
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Interaktive Grafik des Monats Februar
  • THE-Ranking
  • Quantität und Qualität
  • Landes-Performance
  • Länder-Performance
  • Anzahl platzierter Institutionen
  • top-platzierte Institutionen
  • Top-Platzierung
  • Top200-Institutionen
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Dr. Philipp Adler
Dr. Philipp Adler

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Koordinator*in
    Manuela Bülow
  •  
    Postdoc/Research Scientist Positions at MPIDR: Search Fields: Migration...
    Antje Gosselck
  •  
    Leitung der Abteilung Haushalt, Drittmittel, Bau, Gebäudemanagement und...
    Steffi Meinhardt