Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Bestmöglich!? Idee und Praxis der Selbstoptimierung > Bestmöglich!? Idee und Praxis der Selbstoptimierung

Artikel
Eingestellt: 21.04.22 | Erstellt: 31.03.22
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Bestmöglich!? Idee und Praxis der Selbstoptimierung

Ratgeberliteratur, Coachingangebote, leistungssteigernde Substanzen oder Biohacking suggerieren, dass sich Körper und Geist immer weiter verbessern ließen. Ein Blick auf das Streben nach Selbstoptimierung – ein Phänomen auch in der Wissenschaft – aus soziologischer Perspektive.

Anja Röcke ist Gastprofessorin am Institut für Sozialwissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin.
Das Interview führte Ina Lohaus.

Quellen:
Erschienen in Forschung & Lehre 4-2022
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    f&l4-22_Selbstoptimierung_Interview_Roecke.pdf
    77.68 KB | 21.04.22 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Selbstoptimierung
  • Ratgeber
  • Coaching
  • Biohacking
  • leistungssteigernde Substanzen
  • Anja Röcke
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Prof. Anja Röcke

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    RPTU Kaiserslautern-Landau: Referent / Referentin für internationale...
    Lena Josch
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  •  
    Projektmanagerin / Projektmanager (m/w/d) im Bereich Online-Lehre
    siehe Anzeige