Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Auslandsmobilität deutscher Studierender > Auslandsmobilität deutscher Studierender

Artikel
Eingestellt: 01.06.22 | Erstellt: 01.06.22
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Auslandsmobilität deutscher Studierender

Studienaufenthalte im Ausland erweitern nicht nur Fachwissen oder kulturelle Horizonte. Ein Auslandsaufenthalt fördert auch wichtige Querkompetenzen, die von Arbeitgebern sehr geschätzt werden.

Die Europäische Union formulierte bereits 2012 ein europäisches Mobilitätsziel für Studierende: „Bis 2020 sollen mindestens 20% aller Graduierten im Europäischen Hochschulraum einen Studien- oder Praktikumsaufenthalt im Ausland absolviert haben. Mindestkriterium: drei Monate Aufenthaltsdauer oder 15 anerkannte ECTS-Punkte.“ (Quelle: Bukarester Kommuniqué der zuständigen europäischen Ministerinnen und Minister von 2012)

Doch wie realistisch ist dieses Ziel? Erkunden Sie in der interaktiven Grafik des Monats Juni, wie viele der in Deutschland Graduierten des Jahres 2018 während ihrer Studienzeit einen Auslandsaufenthalt absolviert haben! Die Grafik zeigt darüber hinaus, welche Hochschulen Auslandsaufenthalte besonders begünstigen. (Die letzte Erhebung des Statistischen Bundesamtes fand 2018 statt. Die Daten aus 2018 beschreiben die Studierenden-Mobilität zudem unabhängig von pandemischen Rahmenbedingungen).

Quellen:
Destatis 2020 | Darstellung und Auswertung: rheform GmbH 2022
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Ausland
  • Auslandsstudium
  • deutsche Studierende
  • Auslandsmobilität
  • Grafik des Monats
  • Grafik des Monats Juni
  • Auslandsaufenthalt
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Dr. Philipp Adler
Dr. Philipp Adler

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Head of Grant Office (Unit Head)
    ISTA Institute of Science and Technology Austria
  •  
    University of Hong Kong – Max Planck PhD Studentship in Population...
    Antje Gosselck
  •  
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d...
    Bucerius Law School