Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Perspektiven akademischer Spin-offs > Perspektiven akademischer Spin-offs

Artikel
Eingestellt: 16.02.10 | Erstellt: 01.04.09
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Perspektiven akademischer Spin-offs

Sie werden gerne als innovatives Allheilmittel gegen Rationalisierungszwang und Wettbewerbsdruck angepriesen: Akademische Spin-offs. Trotz allem Engagement von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft stellen sich erste Erfolge aber nur langsam ein. Michael Sondermann geht der Frage nach, in welchem Umfang solche Gründungen aus dem Bereich Wissenschaft und Forschung überhaupt zur wirtschaftlichen Prosperität beitragen können.

Quellen:
-
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    iQ-AkademischeSpin-offs...pdf
    42.31 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Akademische
  • Spin-offs
  • Perspektiven
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Michael Sondermann
Michael Sondermann
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Projektmitarbeiter:in (w/m/d) zum Aufbau einer Akademischen...
    Hochschule Bremen
  •  
    Lebensmittelwissenschaftler*in/ Lebensmitteltechnologe*in (m/w/d) zur...
    Anna Feinbube
  •  
    Wissenschaftliche:r Informatiker:in (w/m/d) im Forschungsprojekt
    Hochschule Bremen