Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > "Es fehlt die kritische Masse" > "Es fehlt die kritische Masse"

Artikel
Eingestellt: 24.06.22 | Erstellt: 24.06.22
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

"Es fehlt die kritische Masse"

Die Osteuropaforschung in Deutschland wurde zusammengestrichen und lässt sich nicht so schnell wieder aufbauen. Kooperation mit Journalisten könnte eine Perspektive bieten, meint Osteuropa-Experte Dr. Manfred Sapper. Er ist seit 2002 Chefredakteur der Zeitschrift „Osteuropa“ der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde. Er hat Politikwissenschaft, Geschichte und Soziologie studiert und über die Auswirkungen des Afghanistankriegs auf die Sowjetgesellschaft promoviert.

Das Gespräch mit ihm führte Mareike Knoke.

Quellen:
DUZ-Magazin 06-2022 vom 24.06.2022
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    DUZ_Magazin_06_2022_Osteuropaforschung_Sapper.pdf
    588.38 KB | 24.06.22 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Osteuropaforschung
  • Zentrum für Osteuropäische und internationale Studien
  • ZOiS
  • Ukraine-Expertise
  • Russland-Expertise
  • Osteuropaexpertise
  • Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde
  • Manfred Sapper
  • Osteuropa
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Angelika Fritsche
Angelika Fritsche
Deutsche Universitätszeitung (duz)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in als Doktorand*in (m/w/d)
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) (Qualifikationsstelle) Fachgebiet...
    Anna Feinbube
  •  
    Referentin bzw. Referent (m/w/d)
    Technische Universität Dresden