Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Quadratur des Kreises - Irrwege der Nachhaltigkeitsforschung aus wachstumskritischer Perspektive > Quadratur des Kreises - Irrwege der Nachhaltigkeitsforschung aus wachstumskritischer Perspektive

Artikel
Eingestellt: 27.07.22 | Erstellt: 30.06.22
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Quadratur des Kreises - Irrwege der Nachhaltigkeitsforschung aus wachstumskritischer Perspektive

Nach wie vor dominiert in den Industriegesellschaften der Glaube an das Wachstumsparadigma. Die Wirtschaft wachsen zu lassen, ohne ökologische Schäden zu verursachen, scheint jedoch nicht möglich zu sein. Welche Wege könnten gegangen werden, um dies zu ändern?

Niko Paech ist apl. Professor an der Forschungsstelle Plurale Ökonomik an der Universität Siegen.

Quellen:
Erschienen in Forschung & Lehre 7-2022
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    f&l7-22_Irrwege_der_Nachhaltigkeitsforschung_Paech.pdf
    137.5 KB | 27.07.22 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Nachhaltigkeit
  • Nachhaltigkeitsforschung
  • Wachstumsparadigma
  • Grenzen des Wachstums
  • Wirschaftswachstum
  • ökologische Schäden
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
apl. Professor Niko Paech
Universität Siegen

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Projektmitarbeiter:in (w/m/d) zum Aufbau einer Akademischen...
    Hochschule Bremen
  •  
    Lebensmittelwissenschaftler*in/ Lebensmitteltechnologe*in (m/w/d) zur...
    Anna Feinbube
  •  
    Wissenschaftliche:r Informatiker:in (w/m/d) im Forschungsprojekt
    Hochschule Bremen