Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Weiterbildungsstatistik im Verbund 2010 - Kompakt > Weiterbildungsstatistik im Verbund 2010 - Kompakt

Artikel
Eingestellt: 12.10.12 | Erstellt: 26.07.12
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Weiterbildungsstatistik im Verbund 2010 - Kompakt

Die Weiterbildungsstatistik versteht sich als Beitrag, die Datenlücke im Bereich Weiterbildung zu schließen. Die Statistik umfasst außer den Veranstaltungen auch Daten zu Institutionen, Personal und Finanzierung. Ein gemeinsamer Kern von Merkmalen, der bei allen Weiterbildungseinrichtungen erhoben wird, bildet die Grundlage der Auswertungsergebnisse für das Jahr 2010. Die Tabellen und Abbildungen werden durch Anmerkungen zur Datenlage und zu den angewendeten Hochrechnungsverfahren ergänzt. Die Erstellung der Weiterbildungsstatistik des Verbundes, in dem die Verbände AdB, BAK AL, DEAE und KBE gemeinsam mit dem DVV als assoziierten Partner zusammenarbeiten, gehört seit 2007 zu den Regelaufgaben des DIE.

Quellen:
Online-Publikation des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung. Online abrufbar unter http://www.die-bonn.de/doks/2012-weiterbildungsstatistik-01.pdf.
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Weiterbildung
  • Statistik
  • Veranstaltungen
  • Institutionen
  • Personal
  • und
  • Finanzierung
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Dr. Marion Steinbach
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-...

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d...
    Melanie Ellenberg
  •  
    Leibniz Institut für Katalyse e.V. Rostock (LIKAT): Kaufmännische...
    Jenny Pohler
  •  
    Leitung Finanzen und Stv. Kanzler*in (m/w/d) (A16 / AT E15Ü)
    Technische Universität Hamburg-Harburg