Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Anerkannt und gebraucht werden - Können Wissenschaftler Freunde sein? > Anerkannt und gebraucht werden - Können Wissenschaftler Freunde sein?

Artikel
Eingestellt: 17.10.22 | Erstellt: 31.08.22
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Anerkannt und gebraucht werden - Können Wissenschaftler Freunde sein?

Freundinnen und Freunde bestimmen in der heutigen Zeit selbst, wie und in welcher Art und Weise sie füreinander da sein wollen. Was genau macht diese besondere zwischenmenschliche Beziehung aus? Welchen Nutzen ziehen Gesellschaft und Wissenschaft aus ihr?

Dr. Janosch Schobin forscht an der Universität Kassel zur Soziologie der Freundschaft.

Die Fragen stellte Friederike Invernizzi.

Quellen:
Erschienen in Forschung & Lehre 9-2022
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    f&l9-22_Anerkannt_und_gebraucht_werden_Interview_Schobin.pdf
    196.43 KB | 17.10.22 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Freundschaft
  • Soziologie der Freundschaft
  • WissenschaftlerInnen als Freunde
  • Nutzen der Freundschaft für Gesellschaft und Wissenschaft
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Dr. Janosch Schobin
Universität Kassel

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    L 35/25 Geowissenschaftler/-in (m/w/d) "GeoIDG und Boden"
    Ines-Kristin Lommatzsch
  •  
    Referent (m/w/d) für die Abteilung Exzellenzstrategie (Vollzeit)
    Nicole Nowak
  •  
    Lehrkraft für Kunstpädagogik/ Kunstdidaktik (m/w/d)
    Anna Feinbube