Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Sollten deutsche Hochschulen auch zu militärischen Zwecken forschen dürfen? Pro & Contra > Sollten deutsche Hochschulen auch zu militärischen Zwecken forschen dürfen? Pro & Contra

Artikel
Eingestellt: 28.10.22 | Erstellt: 30.09.22
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Sollten deutsche Hochschulen auch zu militärischen Zwecken forschen dürfen? Pro & Contra

Spätestens seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine wird auch über die Frage der Zivilklauseln in den Hochschulen diskutiert. Pro & Contra der Forschung auch zu militärischen Zwecken wägen Prof. Dr.-Ing. Jan Wörner und Prof. Dr. Geraldine Rauch ab.

Professor Dr.-Ing. Jan Wörner ist Präsident der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech).
Professorin Dr. Geraldine Rauch ist Präsidentin der Technischen Universität Berlin.

Quellen:
Erschienen in Forschung & Lehre 10-2022
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    f&l10-22_Forschung_auch_zu_militärischen_Zwecken_Wörner_Rauch.pdf
    77.23 KB | 28.10.22 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Zivilklausel
  • Dual Use
  • Forschung zu militärischen Zwecken
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
Bild des Benutzers Prof. Dr. Geraldine Rauch
Prof. Dr. Geraldine Rauch
Technische Universität Berlin
userpic
Prof. Dr.-Ing. Johann-Dietrich Wörner
Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (acatech)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet VWL, insb....
    Anna Feinbube
  •  
    54/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
    Universität Erfurt
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet Hochspannungstechnik...
    Anna Feinbube