Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Wunden des fossilen Zeitalters > Wunden des fossilen Zeitalters

Artikel
Eingestellt: 30.11.22 | Erstellt: 31.10.22
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Wunden des fossilen Zeitalters

Die gesellschaftliche Abhängigkeit von fossilen Energieträgern und ihre Folgen: Hinter den scheinbar neutralen Technologien der Energiebeschaffung und -verteilung liegen historische, ökonomische, politische und moralische Faktoren. Sie machen eine interdisziplinäre Auseinandersetzung mit dem Thema „Energie“ notwendig.

Jonathan Everts ist Professor für Anthropogeographie und Leiter des gleichnamigen Fachgebiets an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU).
Asta Vonderau ist Professorin am Seminar für Ethnologie an der MLU. Beide sind geschäftsführende Direktoren des Zentrums für Interdisziplinäre Regionalstudien der MLU.

Quellen:
Erschienen in Forschung & Lehre 11-2022
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    f&l11-2022_Wunden_des_fossilen_Zeitalters_Vonderau_Everts.pdf
    94.71 KB | 30.11.22 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Energie
  • fossiles Zeitalter
  • fossile Brennstoffe
  • fossile Energieträger
  • Energiebeschaffung
  • Energieverteilung
  • interdisziplinäre Regionalstudien
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
userpic
Prof. Dr. Jonathan Everts
userpic
Prof. Asta Vonderau

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Head of DcGC (m/f/x)
    Technische Universität Dresden
  •  
    wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter Startup-Beratung IT/digital (m/w/d)
    Technische Universität Dresden
  •  
    51/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
    Universität Erfurt