Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Es kamen Menschen, nicht nur Leistungsträger > Es kamen Menschen, nicht nur Leistungsträger

Artikel
Eingestellt: 28.12.22 | Erstellt: 16.12.22
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Es kamen Menschen, nicht nur Leistungsträger

Die Kriege und Krisen dieser Welt haben den Internationalisierungsprozess an deutschen Hochschulen beschleunigt, was von den Betroffenen nicht immer selbst gewählt ist. So kommt auch der akademische Sektor unter Druck, Hilfe für Geflüchtete zu leisten. Doch gerade in der Wissenschaft ist das schwierig. Denn hier zählt Qualifikation mitunter mehr als Bedürftigkeit oder die Aufarbeitung von schweren Traumata, die die Studierenden mit Fluchthintergrund erlitten haben.

Von Alexandra Straush

Quellen:
DUZ-Magazin 12-2022 vom 16.12.2022, S. 22-26, www.duz.de
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    DUZ_Magazin_12_2022_EsKamenMenschen.pdf
    973.57 KB | 28.12.22 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Akademische Flüchtlinge
  • Flüchtlinge an Hochschulen
  • Flüchtlinge in der Wissenschaft
  • Studierende aus Krisengebieten
  • Cologne Bonn Academy in Exile
  • Alexander von Humboldt-Stiftung
  • Philipp Schwartz-Initiative
  • MSCA4Ukraine
  • Marie Skłodowska- Curie Actions (MSCA)
  • Philipp Schwartz-Fellows
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Angelika Fritsche
Angelika Fritsche
Deutsche Universitätszeitung (duz)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Macht und Mikropolitik im Hochschulalltag – souverän Interessen...
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in(m/w/d) Fachgebiet Energiewirtschaft
    Anna Feinbube
  •  
    Projektmitarbeiter:in (w/m/d) zum Aufbau einer Akademischen...
    Philipp Mansholt